Frau Hess eröffnete die diesjährige Siegerehrung, zu der sich alle Lehrer und Schüler nochmal zusammen in der Aula versammelt hatten und sich zum letzten Mal in diesem Schuljahr gemeinsam sahen. Ein schöner Abschluss.
Jetzt die Ehrungen:
Erste Hilfe: „Was wirklich Schlimmes ist ja nicht passiert ( bis auf die eine Sache )“, so Herr Schäfer. Kompliment an die 1. Hilfe-Truppe, die dieses Jahr super agiert hat. ( Bild ).
Bundesjugendspiele: Frau Wawrowicz ehrte hier die Schüler und zwar die Jahrgagsbesten.
2014: Lion, 2013 Ahmed, 2012 Andres, 2011 Anis, 2010 Shivan.
Duathlon: Frau Hug war hier die Ehrende. Als erstes wurde eine Klasse besonders erwähnt, die am meisten gelaufen und geschwommen war. Dies war die 7b. Glückwunsch, toll gemacht!!!
5.Klassen: Samira, Ahmed, Luca und Lion (1.Platz)
6.Klassen: Marc-Kevin, Mia und Joelle
7.Klassen: Rabia, Jeyan, Dogen und Andres
8.Klassen: Ksenija, Marlon, Onur und Anis
Die beste Zeit von der Schule hatte: Na, wer wohl? Andres, 2.Platz Anis und 3.Platz Mia.
Wettbewerbe Leichtathletik: Herr Beyer ehrte hier zusätzlich Vitalii und Artem.
Ihm schloss sich Herr Hoffmann an. Die 5. Und 6.Klassen erreichten den 5.Platz, die 7.und 8.Klassen den 3.Platz ( Bild ).
Wettbewerb Fußball: ( u 13 ): Das war auch der Part von Herrn Hoffmann. Leider war die Organisation etwas kleinlich, wegen fehlender Ausweise durften sie nicht antreten. Aber wenn, hätten sie gewonnen! ( Bild )
U 15: Auch irgendwie von der Organisation etwas blöd gelaufen, da manche Teams einfach nicht angetreten sind. So waren es nur 4 Spiele. (Bild)
Nochmals zurück zu den Bundesjugendspielen: Welche Klasse hatte hier die meiste Beteiligung? Mit 92% die 6b. Klasse gemacht!!!
Abschlusswort von Frau Hess: Wenn man sich reinhängt, kann man etwas erreichen, auch als Klassengemeinschaft.
Und nun: Schöne Ferien.
Eure Kerstin Wobschall