Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen (JaS)?
JaS ist ein Angebot der Jugendhilfe, das direkt an der Schule zur Verfügung steht.
Es ist eine Dienstleistung des Landratsamtes Aschaffenburg.
Das Angebot richtet sich an Schüler und Familien, die Hilfe und Unterstützung benötigen.
JaS hilft, wenn...
- es Ihrem Kind oder Ihnen schlecht geht und Sie Hilfe benötigen.
- es Probleme in der Schule gibt. (z.B. bei Konflikten mit Mitschülern und Lehrern, bei Schulangst, Ausgrenzung, Mobbing, ...)
- Schüler und Schülerinnen Probleme außerhalb der Schule haben (z.B. Konflikte mit Eltern, Geschwistern, Freunden, Praktikumsstelle, ...)
- es familiäre Probleme gibt.
- das Verhalten der Schüler und Schülerinnen für sich und andere problematisch wird
Die Beratung erfolgt kostenlos und vertraulich.
Auf Wunsch kann die Beratung auch zu Hause stattfinden.
„Die Beratung Ihres Kindes erfolgt selbstverständlich freiwillig. Sollten Sie dies nicht wünschen, bitten wir Sie ausdrücklich zu widersprechen.
Bitte beachten Sie die Hinweise zum Datenschutz gemäß Art. 13 Datenschutz-Grundverordnung auf der Homepage: https://www.landkreis-aschaffenburg.de/service/formulare/
Unsere Ansprechpartnerin an der Mittelschule Goldbach
Rebecca Wißmann
Diplom-Pädagogin
Frau Wißmann steht allen Eltern und Schülerinnen/ Schülern der Mittelschule Goldbach zu folgenden Zeiten zur Verfügung:
Dienstag: 8:30 – 13:00 Uhr
Mittwoch: 8:30 – 12:00 Uhr
Donnerstag: 8:30 – 13:00 Uhr
Freitag: 8:30 – 13:00 Uhr
und nach Vereinbarung
Tel.: 06021 / 5894245
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Büro: Raum OG 2a
Hilfe bei Sorgen
Weitere Informationen finden Sie hier
- Faltblatt zum Ausdrucken
- http://www.stmas.bayern.de/
- http://www.landkreis-aschaffenburg.de/wer-macht-was/gesund-soziales/amtfkinderjugen/sozialedienste/jugendsozialarb/
- Landratsamt Aschaffenburg
Amt für Kinder, Jugend und Familie
Bayernstraße 18 - 63739 Aschaffenburg
Und hier hier geht’s zum Padlet von Fr. Wißmann:
Weitere Berichte/Nachrichten
- Jugendsozialarbeit an der MSG
- Unsere Schulleitung
- Anmeldung für ein Lerngespräch Klasse 5a (Frau Schneider)
- Anmeldung für ein Lerngespräch Klasse 5b (Frau Wobschall)
- Anmeldung für ein Lerngespräch Klasse 6a (Frau Eilbacher)
- Anmeldung für ein Lerngespräch Klasse 6b (Frau Baumann)
- Einladung zum Tag der offenen Tür am 11.03.2016